








Foyer
Auftrag: Theater Stadelhofen,ZH
Bereich: Ausstattung
Ort: Theater Stadelhofen,ZH
Zur Saisoneröffnung des Objekttheaters Stadelhofen wird das Foyer und der Eingangsbereich neu gestaltet, basierend auf dem Thema „Theater der Dinge“. Der Raum verbindet künstlerische Elemente mit einem einladenden, interaktiven Bereich, besonders für junge Besucher.
Innenraum:
„Hugging peoples“ Kissen: Gemütliche Kissen aus Kleidungsstücken, die Atmosphäre schaffen und die Inszenierungen aufgreifen.
Foyer-Möbel aus Bühnenbildern: Nachhaltiges Design, das Theatergeschichte und Funktionalität verbindet.
Magnetwand mit Buchstaben: Interaktive Typografie, die zum kreativen Spiel mit Sprache einlädt.
Farbflächenspiel: Neu angeordnete, bunte Holzplatten schaffen Dynamik im Raum.
Aussenbereich:
Wimpel an Wäscheleinen: In den Farben der aktuellen Spielzeit als Blickfang für das Theater.
Die Gestaltung vereint Theater, Raum und Publikum und macht das „Theater der Dinge“ erlebbar.



















Foyer
Auftrag: Theater Stadelhofen,ZH
Bereich: Ausstattung
Ort: Theater Stadelhofen,ZH
Zur Saisoneröffnung des Objekttheaters Stadelhofen wird das Foyer und der Eingangsbereich neu gestaltet, basierend auf dem Thema „Theater der Dinge“. Der Raum verbindet künstlerische Elemente mit einem einladenden, interaktiven Bereich, besonders für junge Besucher.
Innenraum:
„Hugging peoples“ Kissen: Gemütliche Kissen aus Kleidungsstücken, die Atmosphäre schaffen und die Inszenierungen aufgreifen.
Foyer-Möbel aus Bühnenbildern: Nachhaltiges Design, das Theatergeschichte und Funktionalität verbindet.
Magnetwand mit Buchstaben: Interaktive Typografie, die zum kreativen Spiel mit Sprache einlädt.
Farbflächenspiel: Neu angeordnete, bunte Holzplatten schaffen Dynamik im Raum.
Aussenbereich:
Wimpel an Wäscheleinen: In den Farben der aktuellen Spielzeit als Blickfang für das Theater.
Die Gestaltung vereint Theater, Raum und Publikum und macht das „Theater der Dinge“ erlebbar.